Aktuelles

Wiederaufnahme: Der alte Baum
oder: Franzis Reise zum Ende der Welt – Mozartwoche 2026

Für das Mädchen Franzi sind Bäume keine innerstädtischen Platzverschwender, sondern lebendige Kraftbündel, die es um jeden Preis zu erhalten und zu vermehren gilt. Bestärkt durch ihren Freund Moo und Gleichgesinnte startet sie zu einem großen Abenteuer ans Ende der Welt, um mithilfe eines ganz besonderen Baumes einen großen Beitrag zu leisten.

Weiterlesen
Rückblick: Tournee nach Japan

Seit Jahrzehnten ist das Salzburger Marionettentheater mit seiner einzigartigen Spielpraxis ein beliebter Gast in Japan: Bereits 1958 trat das Ensemble mit Die Zauberflöte beim ersten Osaka-Festival und anschließend in Tokio auf. Weitere erfolgreiche Gastspielreisen folgten in den Jahren 1992, 1995, 1998, 2002 und 2004.

Nach über 20 Jahren kehrte das Theater nun nach Japan zurück und präsentierte sich als lebendige Institution der Salzburger Kulturszene auf der Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka.

Weiterlesen
Mitarbeiter:in für die Theaterbar gesucht

Wenn Sie verlässlich, freundlich und gerne Gastgeber:in sind, dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen ab Mitte November motivierte und flexible Mitarbeiter:innen als Verstärkung für unser Theaterbuffet, an dem wir vor und in der Pause der Vorstellungen unsere Gäste mit Getränken und kleinen Snacks bewirten. Auch Sonder- und Gastveranstaltungen werden von uns betreut. Unser Angebot wendet sich auch an junggebliebene Pensionist:innen.

Weiterlesen
Auf Tournee: The Sound of Music

Zwei Tourneen stehen im Herbst 2025 für das Salzburger Marionettentheater auf dem Programm: Im September reisten die Marionetten nach Japan und präsentierten auf der Expo Osaka und in Matsumoto das Musical The Sound of Music, dessen berühmte Verfilmung mit Julie Andrews in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert. Im November ist die Produktion außerdem in den USA zu erleben: in Modesto, Casper und Ketchum.

Weiterlesen
Workshops für Kinder

Kinderworkshops mit und ohne Vorstellungsbesuch mit Puppenspielerin und Workshopleiterin Michaela Obermayr

An zwei Vormittagen erfahren die Kinder auf spielerische Weise alles über den Bau der Figuren und lernen einfache Bewegungen der Marionetten kennen. Selbstverständlich gehört auch eine Führung in unsere Puppenkammer zum Programm. Eine spezielle Einführung in das Thema des Workshops bereitet auf den Höhepunkt vor: den Besuch einer Vorstellung im Marionettentheater!

Weiterlesen