

Inhalt
Sowohl Schumanns Klavierzyklus „Papillons“ als auch Debussys Ballett „Die Spielzeugschachtel“ handelt vom Rivalitätskampf um ein Mädchen: Bei Schumann sind es die Brüder Walt und Vult, die die schöne Mina beeindrucken möchten; in Debussys Spielzeugwelt verliebt sich ein Soldat in eine Puppe, die ihr Herz bereits verschenkt hat.
Besetzung
Robert Schumann (1810–1856): Papillons, op. 2
Puppen, Bühne und Inszenierung: Thomas Reichert
Marionettenspieler:innen: Philippe Brunner, Edouard Funck, Eva Wiener, Ursula Winzer
Premiere: 24.10.2014
Claude Debussy (1862–1918): La boîte à joujoux (Die Spielzeugschachtel)
Ballett für Kinder von André Hellé
Puppen, Bühne und Inszenierung: Hinrich Horstkotte
Marionettenspieler:innen: Philippe Brunner, Edouard Funck, Eva Wiener, Ursula Winzer
Premiere: 21.05.2010
Weitere
Informationen
Sämtliche Marionetten sowie die gesamte Ausstattung wurden in den Werkstätten des Salzburger Marionettentheaters hergestellt.