
Überblick
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten (Pause nach "Papillons")
Ohne Sprache
Klavier: Sir András Schiff

Inhalt
Sowohl Schumanns Klavierzyklus „Papillons“ als auch Debussys Ballett „Die Spielzeugschachtel“ handelt vom Rivalitätskampf um ein Mädchen: Bei Schumann sind es die Brüder Walt und Vult, die die schöne Mina beeindrucken möchten; in Debussys Spielzeugwelt verliebt sich ein Soldat in eine Puppe, die ihr Herz bereits verschenkt hat.
Besetzung
Robert Schumann (1810–1856): Papillons, op. 2
Puppen, Bühne und Inszenierung: Thomas Reichert
Marionettenspieler:innen: Philippe Brunner, Edouard Funck, Eva Wiener, Ursula Winzer
Premiere: 24.10.2014
Claude Debussy (1862–1918): La boîte à joujoux (Die Spielzeugschachtel)
Ballett für Kinder von André Hellé
Puppen, Bühne und Inszenierung: Hinrich Horstkotte
Marionettenspieler:innen: Philippe Brunner, Edouard Funck, Eva Wiener, Ursula Winzer
Premiere: 21.05.2010
Weitere
Informationen
Sämtliche Marionetten sowie die gesamte Ausstattung wurden in den Werkstätten des Salzburger Marionettentheaters hergestellt.
Termine
Mittwoch
Mi,
13.12.2023 | 19:00
Papillons / Die Spielzeugschachtel
Robert Schumann / Claude Debussy
Stiftung Mozarteum - Großer Saal
Schwarzstraße 28, Salzburg
Freitag
Fr,
15.12.2023 | 18:00
Papillons / Die Spielzeugschachtel
Robert Schumann / Claude Debussy
BASF-Feierabendhaus
Leuschnerstrasse 47, Ludwigshafen
Sonntag
So,
17.12.2023 | 18:00
Papillons / Die Spielzeugschachtel
Robert Schumann / Claude Debussy
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 D, Berlin