William Shakespeare

Ein Sommer­nachts­traum

Karten

William Shakespeare

Romeo und Julia

Karten

Rodgers/Hammerstein

The Sound of Music

Karten

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Zauberflöte

Karten

Jacques Offenbach

Les contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)

Karten

Nächste Vorstellungen

Fr,  15.08.2025 | 19:30
The Sound of Music Rodgers/Hammerstein
mit Pause 1 Stunde 45 Minuten (Pause nach dem ersten Akt)
Sa,  16.08.2025 | 19:30
Die Zauberflöte Wolfgang Amadeus Mozart
mit Pause 2 Stunden 10 Minuten (Pause nach dem ersten Akt)
Mo,  18.08.2025 | 17:00
Die Zauberflöte (Kurzfassung) Wolfgang Amadeus Mozart
ohne Pause 1 Stunde 5 Minuten
Di,  19.08.2025 | 17:00
The Sound of Music Rodgers/Hammerstein
mit Pause 1 Stunde 45 Minuten (Pause nach dem ersten Akt)
Mi,  20.08.2025 | 17:00
Die Zauberflöte (Kurzfassung) Wolfgang Amadeus Mozart
ohne Pause 1 Stunde 5 Minuten
Alle Vorstellungen

Das Salzburger Marionettentheater

Die hohe Kunst des Marionettenspiels

Was das Salzburger Marionettentheater von anderen Theatern unterscheidet? Dass auf der Bühne die Puppen die Hauptdarsteller sind! Und dass die Menschen im Hintergrund stehen – oder besser gesagt über den Dingen. Denn während unten auf der Bühne die kunstvoll geschnitzten und detailreich ausgestatteten Marionetten Theaterstücke, Märchen, Musicals und Opern zum Besten geben, werden sie aus einer Höhe von zwei Metern an 12 Fäden von den fingerfertigen Puppenspieler:innen, die diese einzigartige Kunstform beherrschen, geführt. Mehr noch: Die Spieler:innen hauchen den fadengeführten Figuren mit ihrer besonderen Spieltechnik, die einzigartig auf der ganzen Welt ist, Leben ein.

Aufgrund dieser speziellen Spieltechnik wurde das Salzburger Marionettentheater in den Kreis der immateriellen UNESCO Kulturerbe aufgenommen. Mit dieser Anerkennung zeichnet die UNESCO die Spielpraxis des Salzburger Marionettentheaters als erhaltenswertes Kulturgut und die „höchst entwickelte Form des Puppen- und Figurentheaters“ aus.

AKTUELLES

Rückblick: Die Geschichte vom Soldaten

Eine fantastische Woche mit acht wunderbaren Vorstellungen, über 2.500 Besucher:innen und vielen unvergesslichen Eindrücken liegt hinter uns. Herzlichen Dank an Matthias Bundschuh, Georg Baselitz, Dominique Horwitz, Isabelle Faust mit ihrem Kammerensemble, an die Galerie Thaddaeus Ropac, an das gesamte Team der Salzburger Festspiele – und an alle Besucher:innen!

Weiterlesen
Auf Tournee: The Sound of Music

Mit großer Vorfreude sieht das Salzburger Marionettentheater zwei Tourneen im Herbst diesen Jahres entgegen: Im September reisen die Marionetten nach Japan und präsentieren auf der Expo Osaka und in Matsumoto das Musical The Sound of Music, dessen berühmte Verfilmung mit Julie Andrews in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert. Im November ist die Produktion außerdem in den USA zu erleben: in Modesto, Casper und Ketchum.

Weiterlesen
60 Jahre Musicalfilm „The Sound of Music“

Im Jahr 1965 sangen Julie Andrews und Christopher Plummer im Salzburger Land in einer der erfolgreichsten Musicalverfilmungen aller Zeiten. Seitdem begeisterte „The Sound of Music“ – mit fünf Oscars vergoldet – über eine Milliarde Menschen weltweit. Im Jubiläumsjahr 2025 sind in Salzburg Ausstellungen und Aufführungen rund um den Filmklassiker und die Trapp-Familie zu erleben.

Weiterlesen
Workshops für Kinder

Kinderworkshops mit und ohne Vorstellungsbesuch mit Puppenspielerin und Workshopleiterin Michaela Obermayr

An zwei Vormittagen erfahren die Kinder auf spielerische Weise alles über den Bau der Figuren und lernen einfache Bewegungen der Marionetten kennen. Selbstverständlich gehört auch eine Führung in unsere Puppenkammer zum Programm. Eine spezielle Einführung in das Thema des Workshops bereitet auf den Höhepunkt vor: den Besuch einer Vorstellung im Marionettentheater!

Weiterlesen